Masuren
Polen zum Verlieben

Posen – Marienburg – Sensburg - Danzig

 

  Ablauf der Reise:

 

1. Tag   –  Anreise nach Posen (Poznan) 

Von Deutschland aus geht es auf nach Posen.

Frühstück am Bus: halbes Brötchen 1,50 € (Belag z. B. Mett, mehrere Sorten Frischwurst, Salami, Hähnchen/Pute, mehrere Sorten Käse, ...) oder 3 halbe Brötchen + 1 Heißgetränk 5,00 €          

Abendessen in einem Brauereirestaurant und Übernachtung in Posen z.B. im Hotel DeSilva.

 

2. Tag   –  Posen (Poznan) – Thorn (Torun) – Allenstein (Olsztyn) – Sensburg (Mragowo)

Nach dem Frühstück packen wir den Koffer in den Bus.

Kurzer Spaziergang über den Markt in Posen.

Weiter geht es nach Thorn. Bei einer Führung durch die mittelalterliche Altstadt sehen sie die vielen Baudenkmäler aus verschiedenen Jahrhunderten (Marien- und Johanneskirche, Überreste der Kreuzritterburg und vieles mehr).

Von Thorn aus fahren sie durch Allenstein. Dort sehen sie die Burg (in der schon Nikolaus Kopernikus wirkte), das Hohe Tor und das „Neue Rathaus“. 

Abendessen und Übernachtung im Hotel Eva (direkt am Czossee) in Sensburg. 

 

3. Tag   -  Nikolaiken (Mikolajki) – Rastenburg (Ketrzyn) – Heilige Linde (Swieta Lipka)

Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit der Fahrt nach Nikolaiken. Dort genießen sie bei einer Schifffahrt auf dem Spirdingsee, größtes Binnengewässer Polens (Sniardwy), die schöne Landschaft der Masurischen Seenplatte. 

Auf zur Wolfschanze nach Rastenburg. Mit einer Führung besichtigen sie Hitlers ehemaliges Hauptquartier. 

Noch hat der Tag kein Ende. Es geht nach Heilige Linde wo sie die Wallfahrtskirche bei einem Orgelkonzert besichtigen.

Nach einem langen, aber schönen Tag, genießen wir das Abendessen im Hotel.

 

4. Tag   -   Eckertsdorf (Wojnowo) – Kruttinna (Kritymia) – Johannesburger Heide (Puszcza Piska):

Heute geht es nach dem Frühstück zum Philipponenkloster in Eckertsdorf inkl. Besichtigung.

Danach wartet auf sie eine Bootsfahrt auf dem königlichen Fluss Kruttinna.

Bei einem Sparziergang in der Johannesburger Heide geht es zum Liebespaar.

Um ca. 16.00 Uhr sind sie heute zurück im Hotel und genießen dort später das Abendessen.

 

5. Tag    -  Sensburg (Mragowa) – Buchwalde (Kajkowo) - Marienburg (Malbork) – Danzig (Gdansk)

Nach dem Frühstück packen wir die Koffer in den Bus.

Heute geht es nach Buchwalde zu einer 2 stündigen Fahrt auf dem Oberlandkanal mit den Rollbergen.

Bei der Fahrt im September/Oktober:

Heute geht es zum Oberlandkanal mit den Rollbergen. Leider ist eine Fahrt ab Oktober nicht mehr möglich. Wir besuchen daher ein Maschinenhaus dabei wird die Funktionsweise der „Rollberge“ erklärt.

Weiter geht es zur Marienburg (der im 13. Jahrhundert erbauten mittelalterlichen Ordensburg des Deutschen Ordens) mit einer geführten Innenbesichtigung.

Auf zum Hotel Wolne Miasto direkt in Danzig. Dort erwartet uns das wohl verdiente Abendessen.

 

6. Tag   -  Danzig (Gdansk)

Am letzten Tag haben sie eine mehrstündige Stadtführung in Danzig mit anschließender Freizeit (mindestens 3 Stunden).

Genießen sie das letztes Abendessen auf dieser Reise im Hotel.

7. Tag   - Heimfahrt

Alles Schöne hat leider ein Ende.

Nach dem Frühstück heißt es Koffer ab in den Bus und zurück geht es zu den Ausgangsorten.

 

Wir behalten uns die Änderung des Programmablaufs vor..

 

 

Leistungen:

- Fahrt im klimatisierten Nichtraucher-Fernreisebus mit Bord-WC, Fußstützen ...

- 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in Posen z.B. Hotel DeSilva

- 1 x Abendessen in einem Brauereirestaurant

- 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet, Abendbüffet im Hotel Eva, Sensburg 

- 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet, Abendessen im Hotel Wolne Miasto in Danzig

- 1 x Schifffahrt auf dem Spirdingsee

- 1 x Eintritt Wolfschanze

- 1 x Bootsfahrt auf der Kruttinna

- 1x Fahrt auf dem Oberlandkanal (nur bei der Fahrt im Juni)

- 1 x Eintritt Marienburg inkl. Führung

- 1 x Stadtführung Danzig

 - Reiseleitung vom ersten bis letzten Tag vor Ort (Gregor Musial)

- Alle Ausflüge inklusive

 

 

Bitte beachten Sie:

Es gilt Stornostaffel D. Evtl. anfallende Kurtaxe / Bettensteuer o. ä. ist vor Ort zahlbar.

 

 

Einstiegsstellen:

O    Emden                  

O    Leer              

O    Friesoythe   

O    Oldenburg    

O    Delmenhorst

O    Bremen                

O    sonstiger Ort (nach Vereinbarung)

Galerie

©Urheberrecht. 

Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.